Was kann man tun, wenn man sein Root Passwort vergessen hat? Ich erkläre euch in diesem kurzen Tutorial wie man es zurücksetzt sei es auf einem Dedizierten Server oder per KVM Virtuellen Server.
Noch eine wichtige Anmerkung: Handelt es sich nicht zwingend um den Rootuser der Zurückgesetzt werden muss, so muss bei dem letzten Befehl passwd, dahinter der User eingetragen werden Z.b: passwd Jan. Damit wird dann nach einem neuen Passwort gefragt für den User Jan. Auch wenn es für unter Benutzer einfache Möglichkeiten für die Rücksetzung gibt wie Z.b wenn man sein Root Passwort weiß, so diesen per Administrator zurücksetzen kann. Aber auch kann mit dieser Methode der Root User zurückgesetzt werden und natürlich die Unterbenutzer. 🙂
mount -o remount,rw /
Mit diesem Befehl mounten wir den Speicherplatz damit unsere eingaben auch ausführbar sind und unsere eingaben auch gespeichert werden.
passwd # Denn root User zurücksetzen
# oder einen Unterbenutzer Z.b Jan
passwd Jan
Jetzt muss nur noch der Rootserver neugestartet werden. Danach sind die neuen Logins gültig 🙂
4 Antworten
Hier fehlt die Angabe WIE !!! man in dieses „Boot-Menü“ kommt und was man anstellen muß, wenn diverse Tasten zu drücken während des Bootvorgangs nicht erfolgreich sind.
„E“ klappt bei unserem System (Mint) jedenfalls nicht. Shift-Taste geht auch nicht. Im Bios (Uefi) kommt man auch nicht weiter.
Die halben Beschreibungen helfen nur sehr eingeschränkt – eigentlich gar nicht.
Hallo,
Ich werde da nochmal nachbessern und ich schaue mal wie ich den Beitrag wieder auf vordermann bringe.
Momentan ist eine Große Update Reihe auf dem Blog geplant 🙂
Ich hatte dies speziell auf Debian gezeigt und Mint werde ich und auch andere diverse Systeme mit dann beschreiben.
Wird also in kürze alles aktuell wieder sein.
Danke für deine Kritik und ich werde da nachbessern.
Liebe Grüße Jan
Bei new password ist keine Eingabe möglich
Hallo,
bei dem grub Boot bitte versuchen einmal z oder e je nach Layout einzugeben.
Ich hoffe das dass hilft 🙂
Liebe Grüße Jan